Kann Kompetenzmanagement zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen? Bei Umicore tut es das auf jeden Fall. Dank der von Flexso maßgeschneiderten Competency Matrix sorgt Umicore für mehr Sicherheit, bessere Personalplanung und zufriedenere Mitarbeiter, wovon auch Personalgewinnung und Laufbahnentwicklung profitieren. Hier erfahren Sie, wie.
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore hat die Spitzenposition in der Kreislaufwirtschaft erobert – und wächst mit atemberaubender Geschwindigkeit weiter. Eine der am schnellsten wachsenden Business Units des Konzerns ist das Team, Rechargeable Batteries Material’ (RBM), das vom Boom der Elektrofahrzeuge profitiert. Mit diesem Wachstum ist eine Reihe von Herausforderungen verbunden, darunter der konstante Bedarf an neuen Mitarbeitern.
Wie Fortbildung zu mehr Qualität und Sicherheit beiträgt
Die Personalgewinnung bei Umicore ist wahrscheinlich etwas komplexer als in vielen anderen Unternehmen. Als Arbeitgeber in der chemischen Industrie müssen spezifische Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Das bedeutet, dass Mitarbeiter bestimmte Zertifizierungen haben und regelmäßig verpflichtende Fortbildungen absolvieren müssen.
Für das Wachstum von Umicore ist es unerlässlich, weltweit Produkte in derselben Qualität liefern zu können und die strengsten Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, muss jeder Mitarbeiter die für seine Aufgabe geltenden Zertifizierungen und Kompetenzen erwerben, unabhängig davon, an welchem Umicore-Standort auf der Welt er tätig ist.
Harmonisierung des Kompetenzmanagements
Das Learning & Development Team bei Umicore erkannte, wie wichtig es war, die Zertifizierungen und Kompetenzen zu inventarisieren. Die gemeinsam genutzten Tabellenkalkulationen und unzusammenhängenden Tracking-Tools, die sie jahrelang verwendet hatten, machten es jedoch schwierig, einen Überblick über die schnell wachsende Belegschaft zu erhalten. Das Team beschloss daher, den Markt zu sondieren, um eine benutzerfreundliche, ganzheitliche Alternative zur Verfolgung und Analyse der Kompetenzniveaus zu finden.
Neben umfassenden Features und einer intuitiven Benutzeroberfläche gab es eine weitere wichtige Anforderung: eine reibungslose Integration in die bestehende HR-Umgebung von SAP SuccessFactors. Flexsos Competency Matrix, eine SaaS-gestützte Erweiterung für SuccessFactors, war die Lösung. Gemeinsam mit den Experten von Flexso hat Umicore die Lösung auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten.
Für unser Kompetenzmanagement brauchten wir eine Lösung für Harmonisierung und Automatisierung. Und wir brauchten ein Tool, das sich nahtlos in unsere bestehende SuccessFactors-Umgebung einfügen konnte.
5 Wege, auf denen die Matrix das Wachstum von Umicore unterstützt
Zeit- und Effizienzgewinne für das Learning & Development Team: die Matrix macht es einfach, Schulungen und Zertifizierungen für jeden einzelnen Arbeitnehmer zu verfolgen, zu überwachen und zu dokumentieren.
Höhere Qualität und Sicherheit in der gesamten Organisation: dank der strengeren Überwachung weiß Umicore, dass seine Mitarbeiter die richtigen Kompetenzen haben, um Sicherheit am Arbeitsplatz und Produktqualität zu gewährleisten.
Zufriedene Arbeitnehmer und einfachere interne Mobilität: Umicore-Mitarbeiter haben einen deutlichen Überblick über ihre Kompetenzen, Zertifizierungen und Schulungsteilnahmen und damit auch über eventuelle Lücken zwischen ihren aktuellen Fertigkeiten und jenen, die sie für bestimmte Aufgaben brauchen; dazu kommen noch Tipps für die Umschulung bzw. Höherqualifizierung.
Reibungslose, effiziente Personalplanung für jedes Team: Manager sehen auf einen Blick, welche Mitarbeiter qualifiziert sind, um einen langfristigen oder akuten Personalbedarf zu decken.
Einfachere, schnellere und nachhaltigere Personalgewinnung: Recruiter haben einen klaren Überblick über die notwendigen Schlüsselkompetenzen und können auf Grundlage der Fertigkeiten der Kandidaten über eine Einstellung im Einklang mit Umicores Prinzipien zu Diversität, Chancengerechtigkeit, Inklusivität und Zugehörigkeit (DEIB) entscheiden.