SAP SuccessFactors: Mitarbeiter:innen an erster Stelle bei der GG Group
'Human Focus‘ ist einer der vier Kernwerte bei Gebauer und Griller Kabelwerke (GG Group). Der weltweit tätige Hersteller von Drähten, Kabeln und Leitungssystemen ist überzeugt, dass Erfolg bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beginnt. Entsprechend dieser Vision startete die Gruppe ein ehrgeiziges Projekt zur HR-Digitalisierung – als Weg zu HR mit echtem Mehrwert für ihre 4.500 Arbeitnehmer:innen.
1940 in Wien, Österreich, als Handelsagentur für Rohstoffe und Halbfabrikate gegründet, ist die GG Group heute ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit elf Standorten auf drei Kontinenten. Um heute in einer immer stärker digitalisierten Welt erfolgreich zu bleiben, setzt die GG Group auf eine klare Digitalisierungsstrategie aller Geschäftsprozesse, insbesondere in HR.
Straffung und Automatisierung aller transaktionalen, administrativen Prozesse
Durch die Digitalisierung ihrer HR-Arbeitsabläufe will die GG Group vier vorrangige Ziele erreichen:
- Zeit für hochwertige (oder: strategische) HR-Aufgaben generieren und die Prozessqualität durch Technologie steigern, die Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit fördert;
- Eine „Single Source of Truth“ für alle HR-Stammdaten in der gesamten Gruppe errichten;
- Der Geschäftsleitung alle relevanten Arbeitnehmerdaten auf Knopfdruck liefern;
- HR-Prozesse harmonisieren, wobei lokale Spezifikationen respektiert werden.
"Das große Ziel ist, die transaktionalen, administrativen Prozesse zu verschlanken, zu automatisieren, damit HR den Freiraum hat, uns als Business Leader zu positionieren und wirklich für unsere Mitarbeiter:innen, für unsere Arbeitnehmer:innen und für unsere Manager:innen zu schaffen.“
Bewährte Standard-HR-Suite
Zur Bewältigung der komplexen HR-Anforderungen entschied sich GG Group für die SAP SuccessFactors Employee Central HR Suite, die einfach angepasst werden kann, um die verschiedenen Anforderungen der einzelnen Geschäftsbereiche und lokalen Niederlassungen zu erfüllen. Mit Flexso fand die GG Group einen Langzeitpartner für die Erfüllung ihrer Bedürfnisse.
Damit die Umsetzung schneller erfolgte, nutzte Flexso sog. „Accelerators for SuccessFactors“, einem Set aus standardisierten best-practise Prozessen und Konfigurationen, das als Basis dient und weiter an die unternehmensspezifischen Bedürfnisse angepasst werden kann. Dies ermöglicht eine agile Methodik bei der Umsetzung des Projekts.
Verbesserte Employee Experience
Die Einführung von Self Service-Prozessen für Arbeitnehmer:innen und Führungskräfte reduzierte nicht nur die administrativen Tätigkeiten des HR-Teams, sondern ebnete auch den Weg zu einer neuen Betriebskultur, die allen, die an internen HR-Prozessen beteiligt sind, mehr Eigenverantwortung überträgt. Mit SAP SuccessFactors Employee Central wurde u.a. ein automatisierter Arbeitsablauf einschließlich eines Genehmigungsverfahrens für Urlaubsanträge und Gehaltserhöhungen eingeführt und Arbeitnehmer:innen ermöglicht, Änderungen von persönlichen Daten selbst im System vorzunehmen.
SuccessFactors Employee Central dient zudem als HR-Datenquelle für diverse andere Systeme, wodurch einige manuelle und halb automatisierte Schnittstellen ersetzt werden konnten und der Aufwand für doppelte Datenpflege signifikant reduziert werden konnte.
Neben Employee Central führte GG Group auch SAP SuccessFactors Performance & Goals Management, Learning Management und Succession & Development Management ein, um die Employee Experience zu verbessern und Talente der nächsten Generation anzuziehen.
Darüber hinaus wurde durch die Etablierung von Self-Service Prozessen für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte ein Kulturwandel in Richtung Empowerment aller Beteiligten bei unternehmensinternen HR-Prozessen eingeleitet. So können nun beispielsweise Namensänderungen selbstständig von Mitarbeiter:innen im System angestoßen werden, auch für Urlaubsanträge sowie Gehaltserhöhungen wurde ein automatisierter Workflow inklusive Genehmigungsprozess im System eingerichtet.
Bereit für die Zukunft
Und die Erfolgsgeschichte zwischen GG Group und Flexso geht weiter. Nun folgt die Einführung des Job Profile Builders, mit welchem das HR-Team Arbeitsplatzprofile mit umfassenden Jobbeschreibungen in der gesamten Suite und im SuccessFactors Modul Succession & Development verwenden kann.
Mit einem zentralen Programm für HR Stamm- und Organisationsdaten, modernem Leistungsmanagement und Mitarbeiterentwicklung sowie weiteren, geplanten Features ist die GG Group perfekt auf die Zukunft vorbereitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von heute und morgen werden optimal unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und für die kommenden Jahre Wachstum und Innovation zu sichern.
Klar definierter Scope und Flexso Accelerator
Im Rückblick waren die folgenden Faktoren entscheidend für den Erfolg der Einführung von SuccessFactors:
- Das Engagement und die Zusammensetzung des Projektteams: alle Teammitglieder setzten sich für die Einhaltung der Termine ein und konzentrierten sich auf die Qualität der Lösung und eine hohe Qualität der Stammdaten;
- Die Definition eines klaren Scopes vor Projektbeginn sowie Abstimmung der jeweiligen Erwartungen: dank der vorab durchgeführten Analysen hatte jedes Projektmitglied ein deutliches Bild des Fortgangs des Projekts.
- Der Flexso Accelerator versetzte das Projektteam in die Lage, die Lösungen so schnell wie möglich einzuführen.
Die folgenden Faktoren waren für den Erfolg dieses Projekts entscheidend:
- Engagement und Zusammensetzung des Projektteams: Alle Teammitglieder waren bestrebt, die Deadlines einzuhalten, wobei die Qualität der Lösung und die Genauigkeit der Stammdaten im Vordergrund standen
- Klarer Projektrahmen im Vorfeld sowie Abstimmung der gegenseitigen Erwartungen: Dank der im Vorhinein durchgeführten Analysen hatte jedes Projektmitglied eine klare Vorstellung des weiteren Projektverlaufs
- Das Accelerator-Konzept ermöglichte dem Projektteam, die Lösungen schnellstmöglich bereitzustellen
Wollen auch Sie Menschen in den Mittelpunkt Ihrer Organisation rücken, genauso wie die GG Group?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir zeigen Ihnen gerne, wie Ihnen unsere Experten dabei helfen können.
Und die Erfolgsgeschichte zwischen GG Group und Flexso geht weiter:
Noch in diesem Jahr erfolgt die Umsetzung des Job Profile Builders, mit welchem es möglich ist Stellenprofile mit umfassenden Stellen-/Positionsbeschreibungen in der gesamten Suite zu nutzen. Um das bereits erfolgreich umgesetzte Paket abzurunden wird ebenfalls 2021 das Modul SuccessFactors Succession implementiert. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Fortsetzung der guten Zusammenarbeit!
Entscheiden Sie sich für SAP SuccessFactors und kontaktieren Sie uns - gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten von SAP SuccessFactors und besprechen mit Ihnen eine mögliche, gemeinsame Implementierung.